Denksport – AG
Sport stärkt die Muskeln, Denksport stärkt das Gehirn!
In der Denksport-AG werden wir uns mit verschiedenen Rätseln beschäftigen, Wissensspiele spielen und schwierige Knobelaufgaben lösen. Wer Spaß am Knobeln und Rätseln hat, ist bei Frau Raulf genau richtig.
Federball / Badminton – AG
Beim Federball gibt es ein Miteinander, beim Badminton ein Gegeneinander. Treffen sich zwei Spieler zum Federball, wollen sie den Ball möglichst lange hin und her spielen, ohne dass er zu Boden fällt. Beim Badminton hingegen verfolgt jeder Spieler ganz das Ziel, Punkte zu machen. Egal, ob miteinander oder gegeneinander – Hauptsache wir haben Spaß! Diese AG wird von Frau Reiz angeboten.
Klimawandel – AG
In der AG Klimawandel beschäftigen wir uns mit den Veränderungen in unserer Umwelt und deren Bedeutung für unser Leben. Wir überlegen gemeinsam, was wir für ein besseres Klima tun können und setzen kleine Projekte um, zum Beispiel achten wir auf die Pflanzen in der Schule, beschäftigen uns mit Upcycling oder informieren Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitschülerinnen und Mitschüler. Der Schwerpunkt eines Schulhalbjahres ist an den Interessen der jeweiligen Schülerinnen und Schülern orientiert.
Mädchen – AG
Auch ganz neu in diesem Schuljahr ist die Mädchen AG von Frau Bahr, unserer neuen Schulsozialarbeiterin. die Mädchen AG an. Hier können Mädchen aus der 3. und 4. Klasse eine schöne gemeinsame Zeit haben., Dinge besprechen und zusammen lachen. Die Gestaltung der AG Stunden bestimmen die Mädchen größtenteils mit.
Streitschlichter – AG
In der Streitschlichter-AG von Frau Stölting werden Kinder zu Streitschlichtern ausgebildet. Die Streitschlichtung ist ein Angebot von Schülern für Schüler. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, ihre Konflikte im Schulalltag und besonders auf dem Schulhof weitestgehend selber auszutragen und Konfliktlösungen zu finden. Dabei helfen ihnen die Streitschlichter, die hierfür ausgebildet werden.